Infos zur Landwirtschaft

Hier finden Sie Informationen für die Landwirtschaft in Hamburg:

Umsetzung Düngeverordnung Hamburgische Düngeverordnung

Die geänderte Hamburgische Verordnung über ergänzende Vorschriften zur Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Hamburgische Düngeverordnung) gilt ab dem 16. Januar 2021. Sie regelt ergänzend zur nationalen Düngeverordnung die Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln, Kultursubtraten und Pflanzenhilfsmitteln auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Ziel ist die Reduzierung landwirtschaftlichen Nährstoffeinträge in Gewässer durch Nitrat in belasteten Grundwasserkörpern. In diesen betroffenen Gebieten gelten ergänzende Anforderungen.

Betroffene Flächen sind in den Karten dargestellt.

Hamburgische Düngeverordnung:
Hamburgische Düngeverordnung

Karten des räumlichen Geltungsbereiches:

DBV – Jahresbericht 2018/19
Der DBV-Bericht erscheint in neuem Design und moderner Struktur.
Sehr gelungen und  lesenswert:

DBV Bericht201819Daten
DBV Bericht201819Umwelt
DBV Bericht 201819Agrarstruktur
DBV Bericht201819Agrarpolitikund-förderung
DBV Bericht201819wirtschaftlicheLage
DBV Bericht201819Märkte
DBV Bericht201819internationalMärkte

DBV – Ernteschätzung 2019
DBV Ernteschätzung 2019

DBV – Erklärung zur Artenvielfalt 2019
DBV – ErlärungzurArtenvielfalt2019

Ackerbaustrategie 2018
Ackerbaustrategie 2018

Informationen zur Güterbeförderung in der Landwirtschaft als pdf-Datei zum runterladen:

Güterbeförderung-LW

Informationen zur Knickpflege in Hamburg als pdf-Datei zum runterladen:

Knickschutz_2016_BUE