Rukwied: Landwirtschaft braucht weniger Bürokratie, mehr Augenmaß und Verlässlichkeit

Kurzmitteilung

Rukwied: Landwirtschaft braucht weniger Bürokratie, mehr Augenmaß und Verlässlichkeit

Forderungen der Landwirtschaft zur Agrarministerkonferenz

Mit einem Katalog von Forderungen des Berufsstandes hat sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, an die Agrarminister von Bund und Ländern gewandt, die sich am kommenden Donnerstag zur Agrarministerkonferenz im hessischen Bad Homburg treffen. „Die deutsche Landwirtschaft als Schlüsselbranche im ländlichen Raum benötigt eine verlässliche Agrarpolitik mit Augenmaß, die die Realität der Märkte nicht aus dem Blick verliert“, erklärt Rukwied. Dafür brauche es weniger Bürokratie für die landwirtschaftlichen Betriebe, Vereinfachungen in der gemeinsamen Agrarpolitik, eine praxisgerechte Regelung zum Mindestlohn sowie eine flexible und praxisbezogene Ausgestaltung bei der Düngeverordnung. Zudem seien nach wie vor ein wirksamer Schutz landwirtschaftlicher Flächen und eine Begrenzung des Flächenverbrauches notwendig.

DBV zur Agrarministerkonferenz: Tierhaltung nicht unter Generalverdacht stellen

Kurzmitteilung

DBV zur Agrarministerkonferenz: Tierhaltung nicht unter Generalverdacht stellen

Resolution zur Potsdamer Agrarministerkonferenz

Zur Agrarministerkonferenz in Potsdam am 4. und 5. September 2014 hat der Deutsche Bauernverband (DBV) einige Anliegen der deutschen Landwirtschaft in einer Resolution zusammengefasst, die an die Landwirtschaftsministerinnen und Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern gerichtet ist. DBV-Vizepräsident Udo Folgart übergab die Resolution am heutigen Freitag der Agrarministerkonferenz.
Weiterlesen