Pressemitteilung Rücktritt von Günther Felßner: BVHH zeigt Solidarität und verurteilt Angriffe

 

Hamburg, 27. März 2025 – Der Bauernverband Hamburg (BVHH) steht geschlossen hinter der Entscheidung von Günther Felßner, seinen Rücktritt bekanntzugeben, und verurteilt aufs Schärfste die jüngsten Angriffe auf seine Familie und seinen Hof.

Die Entscheidung von Herrn Felßner, sich aus dem politischen Rampenlicht zurückzuziehen, ist ein Ausdruck von Verantwortung und Fürsorge gegenüber seiner Familie. Der BVHH erkennt die schwierigen Umstände an, unter denen diese Entscheidung getroffen wurde, und spricht Herrn Felßner sowie seiner Familie seine volle Unterstützung aus.

Die Angriffe, die auf Herrn Felßners Hof und seine Familie abzielten, sind nicht nur ein Angriff auf eine Einzelperson, sondern auch auf die Werte des demokratischen Dialogs und des respektvollen Umgangs miteinander. Der BVHH verurteilt diese Aktionen als inakzeptabel und fordert eine klare und konsequente Aufarbeitung der Vorfälle durch die zuständigen Behörden.

„Wir stehen als Verband geschlossen hinter Günther Felßner und seiner Familie. Solche Angriffe dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Es ist wichtig, dass wir uns weiterhin für einen respektvollen und sachlichen Dialog einsetzen, der auf gegenseitigem Verständnis und Zusammenarbeit basiert“, erklärt Sybille Meyer, GF des BVHH.

Der BVHH wird weiterhin aktiv daran arbeiten, die Interessen der Landwirte zu vertreten und sich für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik, Gesellschaft und Landwirtschaft einzusetzen.

Vortragsveranstaltung in der LWK HH: Der neue Beitragsmaßstab in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse 31.03.2025

Für die Beitragsbemessung der in der LKK versicherten Unternehmerinnen und Unternehmer ist das Einkommen aus Land- und Forstwirtschaft maßgebend. Nach dem Willen des Gesetzgebers ist dabei allerdings nicht auf den Einkommensteuerbescheid abzustellen, sondern auf das Einkommenspotenzial des Betriebes – bisher ermittelt nach dem „korrigierten Flächenwert“. Weil nach der Grundsteuerreform ab 1. Januar die dafür notwendigen Berechnungsfaktoren nicht mehr zur Verfügung stehen, musste ein neuer Beitragsmaßstab gefunden werden.

Herr Andreas Sandig von der SVLFG, erklärt allen Interessierten, wie der neue Beitragsmaßstab in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse berechnet wird.

Termin:         Montag, 31. März 2025

Dauer:           16.00 bis ca. 17.30 Uhr

Leitung:          Andreas Quast, Landwirtschaftskammer Hamburg

Referent:        Andreas Sandig, SVLFG

Ort:                  Brennerhof 123 (großer Seminarraum), 22113 Hamburg

Zielgruppe:     Versicherte der Landwirtschaftlichen Krankenkasse

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 27.März 2025 verbindlich unter andreas.quast@lwk-hamburg.de mit Ihrem Vor- und Nachnamen an.

 

Veröffentlicht unter News