Verbundvorhaben Lückenindikationen von DBV und ZVG jetzt mit Internetauftritt
Transparenz über Modell- und Demonstrationsvorhaben
Für zahlreiche Kulturen im Gartenbau und in der Landwirtschaft fehlen Pflanzenschutzmittel zu Gesunderhaltung der Pflanzen. Diese Lücken bei der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln zu schließen, hat sich das Verbundvorhaben „Lückenindikation“ seit September 2013 zum Ziel gesetzt. Über Modell- und Demonstrationsvorhaben werden Verfahrenswege entsprechend der Zielsetzung des Nationalen Aktionsplans erarbeitet, mit denen der Landwirt oder Gärtner die relevanten Erkrankungen und Schaderreger bekämpfen kann. Das Verbundvorhaben ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Bauernverbandes (DBV), des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und des Julius Kühn-Instituts. Gefördert wird das Verbundvorhaben noch bis Mitte 2017vom Bundeslandwirtschaftsministerium über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.