Weiterhin auf Vorteile der Biomasse setzen

Kurzmitteilung

Weiterhin auf Vorteile der Biomasse setzen

DBV-Präsidium fordert Korrekturen an EEG-Vorschlägen

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fordert Korrekturen an den Vorschlägen der Bundesregierung für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Zielsetzung, den Zubau bei Biomasse hauptsächlich auf die energetische Nutzung von Gülle, Mist und andere landwirtschaftliche Nebenprodukte zu konzentrieren, sei richtig, heißt es in einer Stellungnahme vom 4. Februar 2014 zu den EEG-Eckpunkten. Allerdings würden die jüngst vom Bundeskabinett beschlossenen Vorschläge darauf hinauslaufen, den Neubau landwirtschaftlicher Biogasanlagen vollständig zum Erliegen zu bringen, warnt der Bauernverband.
Weiterlesen

EU-Kommission darf Konsens zum Greening nicht unterlaufen

Kurzmitteilung

EU-Kommission darf Konsens zum Greening nicht unterlaufen

Erklärung des DBV-Präsidiums zur Umsetzung der GAP-Reform

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fordert die EU-Kommission auf, die politische Einigung zur GAP-Reform nicht zu unterlaufen und insbesondere das Greening nicht als faktische Flächenstilllegung auszugestalten. Auch das Europäische Parlament und den Agrarministerrat sieht der DBV in der Verantwortung, gegen den Entwurf der EU-Kommission für einen Delegierten Rechtsakt zur Direktzahlungsverordnung Einspruch zu erheben
Weiterlesen