Bio-Bauern müssen wirksamer unterstützt werden
Bassewitz: „Öko-Verordnung muss richtige Impulse setzen“
„Zu Recht weist der SPIEGEL in seiner jüngsten Ausgabe darauf hin, dass das Wachstum auf dem Biomarkt derzeit zu Lasten der heimischen Landwirtschaft geht. Obwohl die Mehrheit der Konsumenten heimische Bio-Rohstoffe und Regionalität wünsche, werden immer mehr Bio-Rohstoffe dort eingekauft, wo sie am kostengünstigsten produziert werden.“ Dies erklärte der Öko-Beauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Dr. Heinrich Graf von Bassewitz. „Da die deutschen Biobauern kostenaufwändig nach strengeren Bio-Verbandsrichtlinien arbeiten, wird der Anteil an Importen immer größer.“ Der deutsche Ökolandbau baue konsequent auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft und sei deshalb nachhaltiger, dafür aber häufig auch teurer als die Importware nach EU-Bio-Standard aus anderen Ländern.
Weiterlesen
Weiterlesen