DBV unterstreicht Notwendigkeit eines nachhaltigen Pflanzenschutzes
Vogel mahnt sachliche Diskussion an
„Als nachhaltig wirtschaftende Ackerbauern setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis ein. Dies muss auch für den zugelassenen Wirkstoff Glyphosat gelten“, erklärte Wolfgang Vogel, Präsident des Sächsischen Bauernverbandes und Vorsitzender des Fachausschusses für Getreide des Deutschen Bauernverbandes (DBV) anlässlich der aktuellen Diskussion um diesen Wirkstoff. Zur Erzeugung gesunder Lebens- und Futtermittel gehöre auch die sachgerechte Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, deren Anwendung aufgrund wissenschaftlicher Prüfungen und der amtlichen Zulassung gesetzlich erlaubt ist. Auch im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz, der die Vorgabe enthält, bis zum Jahr 2018 sektor- oder kulturartenspezifische Leitlinien zum Integrierten Pflanzenschutz vorzulegen, diskutiere der Berufsstand den gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, erklärte Vogel.