Rapsbestände mit verstärktem Schädlingsbefall
DBV betont Notwendigkeit der insektiziden Rapsbeizung
In den noch jungen Rapsbeständen sind in diesem Herbst erhebliche Fraßschäden an Keim- und jungen Laubblättern festzustellen. Ursache ist die in diesem Jahr erstmals fehlende insektizide Saatgutbehandlung, mithilfe derer in den vergangenen Jahren wichtige Herbstschädlinge in Rapsbeständen effektiv bekämpft werden konnten. Der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) hatte angesichts des im Dezember 2013 in Kraft getretenen vorläufig zweijährigen Verbots der entsprechenden Wirkstoffgruppe – der sogenannten Neonicotinoide – immer wieder auf die hohe Bedeutung der punktgenauen Anwendung dieser Insektizide hingewiesen.
Weiterlesen
Weiterlesen